Auch wenn wir den teamdecoder in einem Projekt einsetzen, sollten wir nicht darauf verzichten, in Workshops Flipcharts und Miros zu verwenden, um mit dem Team an der Struktur zu arbeiten.
Unsere Aufgabe als BeraterIn ist es dann im Nachgang, die Erkenntnisse aber wieder im teamdecoder zu dokumentieren. Wenn z.B. auf dem Flipchart die Idee für drei neue Arbeitsgruppen entstanden ist und die TeilnehmerInnen auf PostIts Ideen formuliert haben, welche Themen die Arbeitsgruppen bearbeiten sollen, dann übertragen wir diese Arbeitsgruppen z.B. als Circles oder als Projects in unser Board und die PostIts als Tasks.
Wenn teamdecoder bereits eingeführt ist, kannst Du nach Deiner Dokumentation den Personen Bescheid geben. Diese können in ihren Reports nachsehen, was neu ist, und Feedback hinterlassen, wenn ihnen noch etwas auf- oder einfällt.
Wenn Ihr umgekehrt betrachtet mal einen Workshop habt, um bereits im teamdecoder dokumentierte Rollen nochmal neu zu sortieren und ihr das nicht im teamdecoder selbst machen wollt, kann man eine teamdecoder Ansicht als Excel File exportieren. Wenn man in der Excel dann die Tabelle markiert, kopiert und in Miro wieder einfügt, kann Miro jede Excel Zelle als PostIt einfügen - und wenn jede Zelle eine Rolle ist, kann man im Miro Board gut damit workshoppen :)
Und nach dem Workshop kannst Du die Arbeitsergebnisse wieder im teamdecoder dokumentieren!
oben rechts ist der Export Button
dann XLS auswählen
dann wird jede Karte zu einer Zelle
und in Miro zu einem PostIt
KB Artikel zu Exports: https://teamdecoder.tawk.help/article/exports