Bevor wir voll einsteigen in "Was ist eine Rolle" usw., will ich kurz nochmal aufzeigen, warum es total Sinn macht, sich mit Rollen auseinandersetzen. Ein guter alter, immer wieder genutzter (und von mir hart bekämpfter) Genosse aus vergangenen Zeiten ist das Organigramm.
Alle Teams entwickeln eine "geheime" Struktur, die die eigentliche Arbeit erledigt und die nichts mit dem Org Chart zu tun hat
In modernen Teams sind Leute nicht mehr nur in einem, sondern in mehreren Teams
Jemand, der in einem Team führt, ist in einem anderen "nur" Member
Jemand ist mit einer bestimmten Rolle in verschiedenen Teams
Und versuch das mal, bei einem Team mit 40 Leuten, in denen jeder fünf Rollen hat und in drei Teams ist, auf einem A4 Blatt mit kleinen Kästchen darzustellen :)
Ich habe das detailliert in einem Video erklärt (s. Links).
Witzig ist, dass das die meisten Menschen verstehen. Sofort. Sie lachen und bestätigen die Erkenntnis. Dann arbeitet man zusammen, klärt Rollen und Verantwortlichkeiten und am Ende sagen sie, sie hätten das alles gerne in einem Organigramm auf einer Seite als Übersicht .... 🫣🫣🫣
Video "The problem with Org Charts": https://youtu.be/GVGevvk_lac
Video "Empowering StartUps beyond the Org Chart": https://youtu.be/uTLqIykUww8
Blog: https://teamdecoder.tawk.help/article/why-role-based-work-is-superior-to-a-fixed-organigram